Mitgliederversammlung 2022
Am 29.04.2022 findet die Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr in der Georg-Lang Halle statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
DANCE FIT
Aufgrund des großen Zuspruchs bieten wir ab 29.03.2022 um 17:45 Uhr eine Kurs an.
Weitere Informationen unter info@esv-fluegelrad.de
Uwe Birkner
Ehrenvorsitzender ESV Flügelrad Nürnberg
Uwe Birkner ist am 01.04.1979 beim ESV Flügelrad Nürnberg eingetreten, als Feldspieler in der Handballabteilung konnte er mehrere Meister-schaften und Aufstiege im Kleinfeld und in der Halle erringen.
Ab 1988 war Uwe 30 Jahre als Schiedsrichter für den ESV im Einsatz, am Ende hat er Spiele bis zur Bayernliga gepfiffen. Zusätzlich brachte er sich im Schiedsrichterausschuss des Bezirkes Mittelfranken ein. Zeitgleich betreute er in der Handballabteilung die Schiedsrichter, durch seine Überzeugungskraft konnte er immer wieder junge Schiedsrichter gewinnen.
Weil ihm schon immer viel an der Fortentwicklung der Handballabteilung gelegen war übernahm er, nach seiner Trainertätigkeit, 1998 das Amt des 2. Abteilungsleiters Handball.
Am 18.03.2005 wurde er zum 1. Vorstand des ESV Flügelrad Nürnberg gewählt. Mit großem Geschick und zur Zufriedenheit aller Abteilungen konnte er den Verein bis zu seinem Rücktritt 2012 voranbringen und ein Fundament schaffen, auf dem der Verein bis heute sicher steht. Durch seine hilfsbereite Art hat er maßgeblich ein neues Zusammenhörigkeitsgefühl geweckt.
Durch seine Initiative wurden Bestuhlungen für die HWH und die GLH angeschafft und lukrative Hallenvermietungen auf den Weg gebracht, die zur Finanzierung des Hauptvereins und der Abteilungen notwendig waren. Weiter ist es ihm gelungen, die HWH vormittags an Schulen und andere Sportgruppen zu vermieten und damit dauerhafte Einnahmen zu requiriert.
Aufgrund seiner Verdienste um den Handball beim ESV und im Bezirk Mittelfranken, wurde er im Jahr 2014 vom BHV mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
Seit seinem Ausscheiden aus den Vorstand hat er viele Projekte für den Verein initiiert. Im Jahr 2014 zum Beispiel hat er mit Unterstützung seines Arbeitgebers N-ERGIE, die Parkplatzbeleuchtung für den ESV Flügelrad moniert und spendiert. Für die Vorstandschaft ist er bis heute ein kompetenter, kritischer und ausgeglichener Ansprechpartner.
Voller Dankbarkeit und zur Wahrung alter Traditionen, zur Repräsentation des Vereines bei besonderen Anlässen, als kritischer Beobachter der Vereinsgeschäfte und auch zur Ehrbekundung von verdienten ehemaligen Vorsitzenden ernennt der ESV Flügelrad Nürnberg e.V. Uwe Birkner zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit. T.H.
Der alte/neue Vorstand beim ESV
Bei der Jahreshauptversammlung wurde der geschäftsführende Vorstand durch die Mitglieder für weitere drei Jahre bestätigt. Ergänzt wird der Vorstand durch die beiden Beisitzer Peter Becker und Clemens Gerlach.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitglieder für das entgegengebrachte Vertrauen.
CORONA INFOS
INFO ESV Flügelrad Nürnberg e.V.
Eine Teilnehmerliste zum Nachvollziehen einer möglichen Infektionskette besteht weiterhin
„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
Folgende Sportstätte finden sie im Sportpark ESV Flügelrad:
4 Beachfelder
4 Bundeskegelbahnen