Gut Holz Kegler sind Deutscher Meister
Wir gratulieren!
Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft, durften die Gut Holz Kegler das zweiten
Mal in ihrer Vereinsgeschichte als Clubmannschaft an den Bayerischen Meisterschaften der Senioren A teilnehmen. In einem superspannenden Finale unter fünf fast gleichwertigen Mannschaften konnten die
Gut Holzer den 3. Platz erreichen! Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, bisher, denn der dritte Platz reichte für die Teilhanme an den deutschen Meisterschaften.
Ein Starterfeld mit 16 Teams um aktuelle Bundesligaspieler, 2.Liga Spieler, Oberliga Spieler, ehemalige Nationalspieler, Europapokalsieger, mehrfache Deutsche Meister und auch Weltmeister wartete
dort auf die Kegler.
„Vielleicht ein Einstelliger Platz", „unter den besten 10 Teams in Deutschland“, das
wäre ein großer Erfolg!
Der Start war eher verhalten, die Aufregung beim Startspieler Thomas Lang war da, er brachte die Kegler auf Platz 11 von 16 startenden Teams. Fast im Soll, die Stimmung war gelöst! Dann ging
Steffen Gregor auf die Bahn, mit dem bis dahin zweitbesten Ergebnis bei dieser Meisterschaft verbesserte sich die Mannschaft auf Platz 6. Als dritter Starter war Markus Ritz eigentlich von
Beginn an im Tunnel und brachte Gut Holz mit seinem Topergebnis auf den 1.Platz! Unser
Armin Meier spielte gegen den aktuell besten Senior in diesem Wettbewerb. Armin spielte konstant und sicher. So konnte er den Favoriten schlagen und sogar nochmal ein paar Holz gegen seinen
Kontrahenten gewinnen. Armin spielte das beste Ergebnis in
unserem Team und konnte sich Team intern an die Spitze, in
der Reihe von starken Ergebnissen setzen. Gut Holz hatte den 1.Platz verteidigt!
Jetzt war klar, es könnte ja vielleicht tatsächlich Platz unter den ersten Drei
werden, evtl. sogar mehr. Der letzte Durchgang musste noch abgewartet werden, in dem die Schlussspieler von Gotha, Elbe-Elster und Gerolsheim starteten. Alle mussten aber absolute Top Ergebnisse
spielen um Gut Holz vom Platz 1 zu verdrängen. Diese 60 Minuten in dem letzten Durchgang der Deutschen Meisterschaft hat die Mannschaft mit Nägel kauen, mit den Händen vor dem Gesicht und Nervös hin
und her wandern im Zuschauer Raum oder außerhalb der Bahnanlage verbracht. Manch einer konnte sich das nicht ansehen, da die Aufregung zu groß war. Dann gegen Ende wurde es immer klarer, die
Schlussspieler aus Gotha, Elbe-Elster und Gerolsheim konnten an diesem Tag die aufgestellte Best-Marke nicht mehr überbieten. Da war es passiert, Ungläubigkeit und Fassungslosigkeit, ob des
erreichten, waren die ersten Reaktionen. Dann, ganz langsam, wich diese fast "Stille" einem breiten Grinsen und dann wurden auch schon die ersten Gesänge angestimmt.
Gutz Holz hat historisches erreicht für unseren Verein und in Kegel Deutschland! Alles danach war pure Freude und Glück!
Eine Siegerehrung mit Gut Holz als Sieger auf Platz 1, die Nationalhymne zum Abschluss, was für ein Erlebnis!
Gut Holz Flügelrad Nürnberg ist "DEUTSCHER MEISTER!"
Beim ersten Neujahresempfang des ESV fand die Mitgliederehrung statt.
Wir freuten uns 38 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft zu ehren.
21 Mitglieder werden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Gerrit, Riesch; Robin, Langer; Sebastian, Meißner; Kerstin, Brosche;
Julian, Wagner; Dennis, Meier; Simon, Grams; Birgit, Seßner; Patrick, Deiml; Alexander, Birkner; Michaela, Moßmeier; Dominik, Meier; Tamara, Lindner; Johannes, Kleemann; Agnes, Deiml; Mario, Rehm;
Frank, Schlosser; Michael, Winkler; Frank, Hermsdörfer; Christoph, von Zahn; Robert, Geuß; Manfred, Fietze; Günter, Weiß.
7 Mitglieder werden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Uwe, Anderlohr; Frank, Siebenhaar; Thorsten, Paulus; Petra, Knipfer; Gerhard, Schütz; Norbert, Gerber; Dieter, Volk.
7 Mitglieder werden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Armin, Meier; Andreas, Gerstmann; Peter, Becker; Werner, Fietze; Thomas, Wolz; Margit, Pürzer; Konrad, Struzyna.
1 Mitglied wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Jürgen, Eckardt.
2 Mitglieder werden für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Manfred, Böhringer; Otmar, Werr.
Eine besondere Ehre war die Ehrung von Manfred Böhringer und Otmar Werr. Beide sind seit 1954 Mitglieder des ESV Fügelrades.
Manfred hat als 15 jähriger beim FC Flügelrad im Juni 1954 als Fußballer angefangen. Otmar war bereits im April 1954 dem Verein beigetreten, als Fußballer und damals bereits 19 Jahre alt betreute er die E-Jugend. Aus anfänglich 5 Jugendlichen wurden in den 60 ziger Jahren mehr als 50 Kinder und Jugendliche die am Training teilnahmen. Die ersten Jahre waren mit Aufbauarbeit und Wachstum, aber auch mit Gemeinschaftssinn verbunden. Manfred hat nach eigenen Angaben 11 Vorstände und 10 Wirte erlebt. Manfred Böhringer liebte die geselliger Runde und dort stimmte er gerne ein Lied an und trug dadurch zur Belebung des Vereinsleben bei. Für Otmar sind Arbeitsdienste auch heute noch keine nervende Verpflichtung sondern sein Beitrag zur Gemeinschaft. Besonders schön war, dass Spieler die Otmar trainiert hatte an diesem Tag für 50 jährige Zugehörigkeit geehrt wurden.
Folgende Sportstätte finden sie im Sportpark ESV Flügelrad:
4 Beachfelder
4 Bundeskegelbahnen